
FAQs
Hier stehen die Antworten auf eure häufigsten Fragen:
Was ist Breathwork?
Breathwork ist ein Überbegriff für verschiedene Atemmethoden, mit denen über den bewussten und gezielten Einsatz des Atems der Körper in einen Ausnahmezustand versetzt wird. Dabei werden die körperlichen, mentalen und seelischen Selbstheilungskräfte aktiviert.
Speziell mit dem verbundenen Atem gelangt mehr Atemluft, mehr Energie als gewöhnlich in den Organismus, so dass körperliche und geistige Blockaden angegangen und langfristig gelöst werden können. Der Fokus auf einen aktiven Einatem während der Atemmeditation steigert die Aufnahme von Sauerstoff in den Körper. Die „reinigende“ Kraft von Sauerstoff wird spürbar.
Welche positiven Auswirkungen hat der verbundene Atem?
-
Bearbeitung von Traumata
-
Loslassen von alten Emotionen und Verhaltensmustern
-
bessere Bewältigung von Lebensübergangen
-
verbesserte Stressbewältigung
-
Potentialentfaltung
-
Steigerung der Kreativität
-
Klarheit und Fokus
-
Selbsterkenntnis
-
Erweiterung des Bewusstseins
-
Energetisierung (Recharging)
-
Balance
-
Aktivierung Selbstheilungskräfte
-
Zugang zu innerer Weisheit
-
Einheitserfahrungen
-
Ruhe und Gelassenheit
-
Detoxing (emotional, mental, körperlich)
Wie ist der Ablauf, wenn ich eine Breathwork-Session buche?
VORGESPRÄCH
Zunächst gebe ich dir Raum, um in in Ruhe bei dir anzukommen. In einem Vorgespräch schauen wir, wo du in deinem Leben gerade stehst, ob du ein spezielles Anliegen hast und ob du mit einer bestimmten Intention in die Session gehen möchtest.
Danach informiere ich dich über alles, was du wissen musst, um in deine Session zu gehen zu können.
Bei einer offline Session klären wir ab, ob du auch mit bestimmten Handgriffen oder Berührungen einverstanden bist.
BREATHWORK-SESSION
Nach einem Check-in mit deinem Körper, der dich auf die Session vorbereitet und entsprechenden Übungen zur Nervensystemregulation, führe ich dich sehr achtsam mit unterstützender Musik in den verbundenen Atem.
In welchem Fall sollte der verbundene Atem nicht angewandt werden (Kontraindikationen)?
Breathwork wirkt sehr aktivierend. Die Intensität ist vergleichbar mit einem schnellen Sprint. Nimm bitte bei folgenden Indikationen NICHT an einer Breathworksession teil:
-
Schwangerschaft (Ich empfehle Breathwork allerdings wärmstens nach der Schwangerschaft zur Nervensystemregulation in dieser riesigen Transformation, die ein Kind mit sich bringt.)
-
akute und chronische Atemwegserkrankungen (bei leichtem Asthma Inhalator mitführen)
-
akute Entzündungen
-
unter Einfluss von Medikamenten, wie Antidepressiva, oder Drogen, Alkohol und Pflanzenmedizin
-
Schizophrenie, bipolare Störungen und andere psychischen Krankheiten
-
Bluthochdruck
-
Hyperthyreose
-
Herz-Kreislauf Erkrankungen (inkl. Herzinfarkten oder Schlaganfällen in der Vergangenheit, Bluthochdruck)
-
Aneurysmen im Gehirn oder Bauch
-
Angst-/oder Panikattacken
-
Epilepsie oder Krampfanfälle
-
Glaukom (Grüner Star) oder Netzhautablösungen
-
frische Operationswunden
-
unkontrollierte Schilddrüsenerkrankungen
-
insulinpflichtige Diabetes
Du musst Dich mental, emotional, physisch und psychisch gesund fühlen und nimmst in eigener Verantwortung teil. Wenn Du dir unsicher bezüglich deines Gesundheitszustandes bist, kontaktiere bitte deine Ärztin/Arzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und komplett eigenverantwortlich. Die Haftung ist ausgeschlossen.
Ich behalte mir vor, im Zweifel Sessions auch abzusagen.
Codex Frauenkreise
-
Es gibt keine Tabuthemen – alles ist wichtig und erlaubt.
-
Es findet keinerlei Bewertung statt.
-
Die Gruppe ist ein sicherer Raum. Alles was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe.
-
Jedes Bedürfnis ist wichtig, jedes Gruppenmitglied ist wichtig
-
Alles ist freiwillig. Es gibt kein MUSS.
-
Kommunikation auf Augenhöhe.
-
Jede Emotion darf sein, fließen und gefühlt werden.
-
Jede achtet auf ihre individuellen Grenzen und sorgt gut für sich.
-
Jede darf sich mit allem zeigen wie sie ist.
-
Wertschätzung und Respekt auf allen Ebenen.
-
Alle Plätze im Kreis sind gleichwertig.